- Schotten — Schotten …   Wikipédia en Français 
- Schotten — steht für: Schotten (Ethnie), die Bewohner Schottlands Schotten (Stoff), ein charakteristischer schottischer Wollstoff Schotten (Stadt), im Vogelsbergkreis in Hessen Landkreis Schotten, ehemaliger Landkreis in Hessen Schotten, Ortsteil von… …   Deutsch Wikipedia 
- Schotten [1] — Schotten, 1) in den Schiffen die hölzernen Bretwände, durch welche die verschiedenen inneren Räume desselben abgetheilt werden u. welche theils nach der Länge desselben geben, theils es in die Quere durchschneiden; 2) (Wasserb.), so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Schotten [2] — Schotten, 1) Kreis in der großherzoglich bessischen Provinz Oberhessen, 22,000 Ew.; 2) Stadt darin, an der Nidda; Sitz des Kreisamts u. eines Landgerichts, Tuchmacherei, Viehmärkte, Handel mit hier bereiteten Cervelatwürsten, so wie mit hier u.… …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Schotten [1] — Schotten, s. Molken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Schotten [2] — Schotten, soviel wie Hohlheringe, s. Hering, S. 209 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Schotten [3] — Schotten, Kreisstadt in der hess. Provinz Oberhessen, an der Nidda, 282 m ü. M., am Vogelsgebirge und an der Staatsbahnlinie Nidda S., hat eine evang. Kirche, Synagoge, ein Schloß, höhere Bürgerschule, Amtsgericht, 2 Oberförstereien, Fabrikation… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Schotten [4] — Schotten, 1) die Bewohner von Schottland (s. d., S. 19); 2) s. Schottenmönche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Schotten [2] — Schotten, s. Molken; auch s.v.w. Hohlheringe (s. Heringe) …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Schotten [3] — Schotten, Kreisstadt in der hess. Prov. Oberhessen, an der Nidda, (1905) 2121 E., Amtsgericht, Schloß …   Kleines Konversations-Lexikon